Das JenJavelin Team ist schon seit einigen Wochen aus der Saisonpause zurück und trainiert fleißig in der Jenaer Oberaue. Zeit für ein Update und Ausblick in die Saison 2019.
Unsere Athleten sind Kader
Vor wenigen Tagen hat unser Fachverband DLV die aktuellen Kaderlisten veröffentlicht. Mit erfreulichen Neuigkeiten für uns. Die neuen Kaderbezeichnungen sind auch für uns neu, also keine Sorge wenn ihr die Begrifflichkeiten erstmal nicht einordnen könnt. Im Zuge der Sportreform und bald auch im Sommersport folgenden Potentialanalysen können wir uns so schon allmählich an neue Strukturen und Begriffe gewöhnen.
Unsere D-Kader:
Marie Bertl (u20)
Katharina Müller (u20) startet für den TSV Zella-Mehlis
Jovelin Manjate (u16)
Josh Anhalt (u16) startet für den TSV Zella-Mehlis
Leonie Sprengler (u18) startet im Mehrkampf
Unsere L-Kader:
Tom Meier (u23)
Unsere Bundeskader:
Thomas Röhler (Olympiakader)
Maurice Voigt (NK1 u20)
Noah Jahn (NK2 u18)
Hinzu kommen weitere Mitteldeutsche Perspektiv Athleten, welche unsere Expertise und das Trainerteam unregelmäßig nutzen um in Jena an neuen Traumweiten zu arbeiten.
Das Team wächst
In engem Austausch mit dem Fachverband setzen Petra Felke und Harro Schwuchow, gemeinsam mit dem Team am Sportgymnasium Jena mit LC Jena auf eine gezielte Jugendarbeit und unabhängige Sichtung. Das die Arbeit Früchte trägt zeigen unsere stetig wachsenden Zahlen im regemäßig angebotenen Stützpunkttraining und Neuzugänge von talentierten Schülern die den Traum Speerwurfkarriere teilen.

Mehr als Speerwurf
Wer in diesem Sommer die regionalen Blätter oder Medien der Downhill Szene verfolgte kam an einer jungen Frau nicht vorbei – Nina Hofmann. Nach einer stetig wiederkehrenden Ellenbogenproblematik stellte sie den Speer selbstbewusst in die Ecke und Griff zum Lenker. mittlerweile steuert sie das spezielle Downhill Rad schneller und sicherer als viele ihrer Kolleginnen. Studentenweltmeisterin das Resultat in diesem Sommer! Die Master Studentin in Psychologie greift im kommenden Jahr einige Wektcups an – wir bleiben gespannt und packen im CrossFit Training noch eine Schippe Trittpower drauf.
Internationales Flair
Im Herbst Winter begrüßen wir wieder Talente und deren Coaches aus der ganzen Welt. Vom internationalen Austausch profitieren nicht nur die Gäste sondern das gesamte Team. Englisch Unterricht bekommt plötzlich einen ganz realen Sinn, Gegner lernen sich kennen und neue Übungen kommen aus Übersee in unser eigenes Training. Eine Symbiose die wir gezielt weiter stärken wollen. Trainer Harro Schwuchow und Olympiasieger Thomas Röhler werden nach der IAAF Gala in Monaco, vom 07.12.-09.12. unser Team im Land des Speerwurfs, in Finnland, auf einer Konferenz vertreten. Im Januar reisen Petra Felke, Sohn Tom, Harro Schuchow und Thomas Röhler nach Schweden um weitere internationale Speerwurfbeziehungen zu stärken.